 |
Durchmesser: 52 mm |
 |
Höhe: 80 mm |
 |
Gewicht (Kopf und Elektronik): 0,6 kg |
 |
Stromverbrauch: 0,4 W |
 |
Positionierung unter verschiedenen Winkeln |
|
|
Radioaktive Alpha-Quellen im APXS-Kopf: Transuran
Curium-244 |
|
 |
Oberfläche der Probe ist bombardiert mit
energetischen Alpha-Teilchen und Röntgenstrahlung. |
 |
Alpha-Rückstreuung (Alpha-Modus) |
 |
Alpha- und Röntgen-induzierte
Röntgen-Emission (Röntgen-Modus) |
|
 |
 |
Alpha-Detektor |
 |
Röntgen-Detektor (Silizium-PIN-Diode) |
|
 |
Röntgenmodus empfindlich für |
 |
Hauptelemente: Na, Mg, Al, Si, K, Ca und Fe |
 |
Nebenelemente: P, S, Cl, Ti, Cr und Mn |
|
 |
 |
Im Vakuum: sehr empfindlich für C und O |
 |
in Mars Atmosphäre: Störungen von C und O
durch CO2 |
|
 |
 |
nicht empfindlich auf Oberfächenform der
Probe |
 |
alle Elemente werden bestimmt (auf 100%
normieren) |
|
|